Kraft tanken & Seele heilen im Kloster
Mein Schweige- u. Meditationswochenende
Eine Reise zu mir selbst
"Die wahre Natur des Menschen ist klar, leuchtend und bewusst, ungetrübt von Gedanken und Emotionen"
(Namkhai Norbu)
Die Kraft der Stille.
Stille im Alltag entdecken?
Genau, nahezu unmöglich, es sei denn wir
nehmen
uns die Zeit und den Raum für Meditation und Rückzug (z.B. in der Natur).
Du denkst du brauchst keine Stille
oder verbindest Stille mit Verzicht? Gegenfrage: wie signalisieren dir dein Körper, Verstand oder Gefühl dir, dass es Zeit ist nach innen zu lauschen, dass du zu viel nur für andere machst und nicht mehr deine Erwartungen sondern tagein tagaus die der anderen erfüllst? Vielleicht fühlst du dich gerade "außer dir" oder "fremd bestimmt"? Du spürst innere Unruhe, Rastlosigkeit, Freudlosigkeit, Erschöpfung.
Genau dann
ist Stille das Richtige für dich. Sie zeigt dir wieder wie schön du tief in deinem Inneren bist, was dir wichtig ist, was dich erfüllt. Bist Du bereit, dich darauf einzulassen? Nichts erreichen müssen, nur nach innen lauschen und schauen was sich zeigt.
Raus aus dem Alltagschaos, hinein in eine andere Welt
Eben noch die Kinder von der Schule abgeholt, Zeugnisse angeschaut, Mittagessen gekocht, Geschwisterstreit geschlichtet, nebenbei meinen Koffer gepackt und dann sollte es auch schon losgehen.
An diesem Freitag konnte ich mir in all dem Trubel um mich herum kaum vorstellen, nur 1 Stunde später an diesem Ort der Stille und des Schweigens, den ich vor 1 Jahr bereits auf eigene Faust und mit Verzicht auf Bücher, Papier und Smartphone besucht hatte, zu sein.
Ja, ich war aufgeregt. Dieses Mal hatte ich mir einen Gruppenkurs ausgesucht: "Kontemplative Meditation". Wie würde sich wohl ein Schweige- und Meditationswochenende in einer Gruppe anfühlen? Der Kurs war mit weiteren 14 Gleichgesinnten komplett ausgebucht.

Doch all meine Sorgen und Bedenken verflüchtigten sich, als ich von der Autobahn abfuhr und meinem Ziel näher kam. Dieser Ort, die Natur und die Tiere rundherum, dieses Klosterleben, die Schwestern, die dort mit so viel Liebe zu ihrem Anwesen und zu Gott leben - das alles ist vom ersten Augenblick an einfach nur wahnsinnig berührend und erfüllt mich sofort mit Ruhe und Dankbarkeit.
Beim Abendessen lerne ich die anderen aus der Gruppe und die Kursleitung kennen, danach treffen wir uns im Meditationsraum, der für die nächsten 2 Tage unser Mittelpunkt sein wird. Wer teilen möchte, warum er dieses Wochenende hier verbringt, teilt, wer nicht, eben nicht. Alles darf, nichts muss. Schon jetzt spüre ich diese gewaltige Gruppenenergie. Danach fängt die Stille-Zeit an, wir sprechen nur 1-2 Mal in einem Gruppenaustausch (wer möchte) und singen jeden Morgen das folgende berührende Lied - ansonsten bleiben unsere Lippen geschlossen:
Kontemplative Meditation - eine Art meditatives beten
kurze Erklärung: in die "normale" Meditation mit Aufmerksamkeit auf den Atem wurden im Laufe der Tage zunächst eine Körperreise, dann Achtsamkeit auf den Atem, gezieltes Ein- und Ausatmen zwischen die Handflächen (Energie zwischen den Handflächen) und schließlich das innerliche Aussprechen des Namen "Jesus, integriert.
Hinführung zum Jesusgebet / Herzensgebet:
Der Sehnsucht nach Leben
in mir Raum geben.
Den Geschmack des Schweigens
kennenlernen.
Den Atem, das Empfinden der Sinne
in der Stille wahrnehmen lernen.
Mir selbst und meiner Wahrheit
näher kommen.
Mein So-Sein
Gott anvertrauen dürfen.
Im Namen JESUS CHRISTUS
da sein.
Achtsamer werden
für die inneren Regungen und Impulse.
Aus dieser Erfahrung
den Alltag anders erleben.

Tagesablauf....
Wecker um 6.45., Morgenlob in der kleinen Kirche und den Gebeten der Schwestern lauschen, achtsames Frühstück (ja, denn ohne Gespräche fokussierst du dich automatisch viel mehr auf dich, deine Sinne und dein Sättigungsgefühl), immer wieder Meditationen und achtsame Spaziergänge in der Natur. Ohne Ziel, ohne Kilometervorgaben - nur mit der Aufgabe, den Kontakt zum Waldboden immer wieder zu spüren, zu lauschen, innezuhalten und den Blick schweifen zu lassen.
Mein schönster Moment...
...war das tiefe Fühlen von Dankbarkeit. Dankbarkeit dafür, dass ich dieses Wochenende hier verbringen kann und darf, dass es Menschen gibt, die mir zu Hause den Rücken freihalten, auf die ich mich verlassen kann und eine Familie, die mich liebt. Ein tieferes unbeschreibliches Gefühl als im Alltag, wo wir es nur so nebenbei spüren oder abends kurz ein paar Sätze im Tagebuch festhalten.
....war während der Meditation. In der Körperreise wurden wir dazu angeleitet, uns auf die Stellen zu konzentrieren, die sich gerade gut anfühlen. Meine vermeintlichen "Baustellen" entpuppten sich als Organe, die liebevoll umsorgt werden und Heilung erfahren. Ich spürte tiefe Akzeptanz und Verbundenheit mit meinem Körper.
....war der Moment während der Meditation, in dem durch unsere Fenster gerade mal 1 Sonnenstrahl fiel - und dieser genau auf mich.
Besonders schön war auch das Abendlied, das uns vor dem Abendgebet von der Kursleitung vorgespielt wurde:
Fazit
Zeit hat man nicht - Zeit nimmt man sich.
Es ist für die eigene Gesundheit, das innere Gleichgewicht und Seelenheil einfach unglaublich wichtig, immer mal wieder Momente der Stille zu suchen und zu finden.
Den Blick für das Wesentliche wieder zu finden und zu schärfen. Dem Körper die Ruhe oder Bewegung zu geben, die er gerade braucht. Es ist nicht immer nötig viel zu reden. Wir reden viel zu viel - aber häufig um den heißen Brei herum und nicht das Wichtigste. Das essentielle.
Die Dinge auch mal geschehen lassen, nicht immer eingreifen müssen. Sie akzeptieren wie sie gerade sind. Es muss nicht immer eine Lösung für etwas geben.
Für mich und meine Arbeit nehme ich auch mit, dass es viel zu wenig Möglichkeiten in Präsenz hier im Raum Marburg-Biedenkopf gibt, Meditation in einer Gruppe zu praktizieren. Diese motivierende Energie zu spüren. Viele, die weiter dran bleiben möchten, tun sich aus den unterschiedlichsten Gründen noch schwer, Meditation zu Hause zu praktizieren.
Du sollst eine Möglichkeit haben, dir weiterhin Gutes zu tun.
Dir möchte ich einen "Meditationsraum" anbieten. Ich öffne den Raum ab dem 3.3.2025 in den Zeiträumen in Cölbe. Für Anfänger und Praktizierende. Mehr Infos hier.
"In dir selbst ist eine Ruhe und ein Heiligtum, in welches du dich jederzeit zurückziehen und ganz du selbst sein kannst.“ (Hesse)
Deine Michaela