Mein Vision Board 2022 - Rückblick und Ausschau

Für kreative Köpfe, Kids, Paare und Familien:
die Ziel-/Traumcollage bzw. DAS VISIONBOARD
Voilà, wie angekündigt: mein Visionboard (unter dem Titel dieses Artikels😊).
Entstanden Anfang 2022 in einer kreativen Phase. Ich liebe und sammle Postkarten (siehe "Fun Facts"), hatte kurz zuvor mit dem "Handlettering" angefangen und verwende auch in meiner Arbeit gerne Bildkarten und Visualisierungsmethoden. Außerdem wollte ich es einfach gerne mal ausprobieren und die eine Wand im Arbeitszimmer war noch frei 😁.
Erstmal angefangen stellte ich fest, dass der Kreativität wirklich keine Grenzen gesetzt sind und erinnerte mich an die ein oder andere Postkarte zurück, die ich doch immer schon mal mehr in mein Sichtfeld rücken wollte.
Die Herausforderung für mich war, mich für Ausschnitte zu entscheiden, die auf meine relativ kleine Pinnwand durften und das ganze nicht zu voll zu pinnen, dass ich den Überblick verliere. Nach getaner Arbeit war ich begeistert: von der Schönheit, meinen Gefühlen und dem unbeschreiblich guten Gefühl "aus dem Kopf aufs Papier bzw. auf die Pinnwand".
Rückblickend auf 2022 kann ich sagen, dass mich das Visionboard auf angenehme Weise an meine persönlichen Themen erinnert und mich überwiegend zum Schmunzeln gebracht hat. Ok, Amerika, Schweden und Italien konnte ich in 1 Jahr nicht umsetzen, dafür aber Fehmarn, einige Familienthemen, mein berufliches Ziel "Psychologische Beraterin - Paar- und Familiencoach" und vor allem "Mal kurz dankbar sein".
Und: "Rome wasn't built in a day." Oder? So habe ich mich für den "Heilpraktiker Psychotherapie" ab März 2023 angemeldet. Ich freue mich auf diese herausfordernde Zeit und habe gleichzeitig Respekt vor der Menge an Lernstoff. Eine Flugreise mit den Kindern wird für den Sommer 2023 geplant, ganz wichtig sind mir auch im kommenden Jahr "Musik" (ich war doch tatsächlich nicht auf einem Konzert in diesem Jahr!) und "Paarzeit" - eigentlich doch perfekt zu kombinieren 😊.
Ich finde diese visuelle Methode so toll, weil sie auch (meinen) Kindern große Freude bereitet: ins Gespräch kommen, lachen, träumen, in Bastelkisten, Zeitschriften, Spielekisten und Fotoalben kramen, auf dem Rechner oder mit der Hand bestimmte Wörter oder Sätze schreiben, drucken, kleben, malen, diskutieren (ja auch teilweise streiten) und als Familienbeschäftigung (z.B. an einem langen Silvesterabend?) kann man ganz wunderbar gemeinsam ein Familien-Visionboard mit gemeinsamen Zielen erschaffen. 💖
Wie es funktioniert?
Du benötigst:
- Pinnwand oder Pappe
- Bilder, Fotos (bereits vorhanden oder aus dem Internet)
- Zeitungsausschnitte
- Kalenderbilder
- Sprichwörter, Zitate, Affirmation
alles was Dir in den Sinn bzw. zwischen die Finger kommt und Dich motiviert und inspiriert, Dich zum lächeln, staunen, träumen, etc. bringt
Visualisierung (ein psychischer Vorgang, bei dem Vorstellungen und Bilder vor dem inneren Auge eines Menschen aktiviert werden) ist hierbei der Schlüssel beim Vorstellen und Erträumen Deiner Zukunft.
Im Leistungssport dient die Visualisierung z.B. auch als Trainingsmethode: der Sportler stellt sich vor, wie er eine für seine Sportart typische Bewegung oder Disziplin ausführt. Hier gibt es 2 Techniken: der Sportler betrachtet sich selbst als Außenstehender oder der Sportler muss sich so detailliert wie möglich vorstellen, wie sich Gegenstände (Schläger, Ball, Gewichte, etc.) anfühlen werden und wie sich Muskeln unter Belastung immer stärker anspannen.
Deine Bilder (Texte, Zitate, etc.) lösen positive Emotionen und Körperreaktionen aus.
So hast Du mit Deinem Vision Board Deine Wünsche, Träume und Ziele mit Deinem ganz persönlichen Körpergefühl stets vor Augen .
Vorgehensweise (3 Steps):
1. Weißt Du schon, was Du an Dein Board pinnen möchtest?
Wenn nicht, Zeit für ein kleines Brainstorming:
- Was ist mir wirklich wichtig? Was möchte ich erreichen im Leben und/oder im Beruf?
- Welche Fähigkeiten, welches Wissen möchte ich mir noch aneignen?
- Welche Hobbies möchte ich neu lernen bzw. intensivieren oder auffrischen?
- Was ist mir in meiner Familie wichtig? Welche gemeinsamen Ziele wünsche ich mir?
- Welche Freizeitaktivitäten möchte ich intensivieren?
- Welche Städte oder Länder bereisen?
- Was gibt meinem Leben einen Sinn?
- Habe ich ein Lebensmotto? Ein Lieblingslied? Ein Codewort oder eine Message?
- Welche Zitate oder Sprichwörter sollen mich begleiten oder begleiten mich schon lange?
- Eigene positive Gedanken auf einem kleinen Blatt Papier ?
- Gibt es Namen, die unbedingt auf mein Board sollen?
2. Anordnung auf Pinnwand/Pappe in Quer- oder Hochformat
- Deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt
- Nach Lebensbereichen, nach kurz-, mittel- und langfristigen Zielen, durcheinander gewürfelt (die Anordnung sollte für DICH einen Sinn ergeben)
3. Pinnwand/Pappe dort aufhängen, wo Du Dich regelmäßig aufhältst
Schreibtisch, Kühlschrank, Flur, Arbeitszimmer, etc.?
Oder: abfotografieren und als Bildschirmhintergrund verwenden 😊
Hat Dir mein Artikel gefallen? Melde Dich gerne bei mir oder lass mir einen Kommentar da. Gerne kannst Du Dich auch zu meinen kostenfreien Newsletter (1x monatlich) anmelden (siehe oben oder nutze den folgenden Link: www.michaelaboelinger-coaching.de).
Gerne können wir auch in einem kostenlosen Erstgespräch über Deine Zielcollage und darüber, wie Du den ein oder anderen Traum in die Realität umsetzen kannst, sprechen. Kontaktiere mich.
Deine Michaela